Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

Team Baukultur

 

Als Teil der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen leistet das Team Baukultur mit seinen Aktivitäten und Vermittlungsformaten einen Beitrag zu Erhalt und  Weiterentwicklung der Architektur, der Städte und der Kulturlandschaften in Westfalen-Lippe. 

Über Formate, Veranstaltungen und Ziele des Teams können Sie sich auf dieser Webseite informieren. 

 

 

 

Zur Hauptseite der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

Abstrakte Illustration aus Buchstaben, geometrischen Formen und Bildelementen von Menschen und Häusern, Copyright: LWL/Schmidt

Unsere Formate

Architektur im >Kontext< 2025 Silvia Schellenberg-Thaut, Atelier ST, Leipzig

Montag 24.03.2025 | 19 Uhr | LWL-Museum für Kunst und Kultur

Die gemeinsame Werkvortragsreihe Architektur im >Kontext< vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA Münster-Münsterland) ist angelaufen.

Alle Referent:innen und Termine finden Sie über den Link:

Architektur im >Kontext< 2025

Lutherarchiv Eisleben

Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen Örtliche Baustoffe prägen unsere Regionen

Mittwoch 19.02.2025 | 19 Uhr | Baumberger Sandstein Museum Havixbeck

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeiten an der MSA (Münster School of Architecture) haben sich Lennart Greve und Phil Kleine Wolter mit der Bedeutung einer „ortsbezogenen“ Baukultur auseinandergesetzt und präsentieren konkrete Entwürfe wie z.B. der Sandstein in einer zeitgemäßen Architektur seinen Einsatz finden könnte.    

Rückblick und weiterführende Links

Animation zu einem Gebäude mit Sandsteinfassade

Videoaufzeichnung der Beiträge vom Baukultursymposium 2024

Orte neu denken - Lebendige Dörfer und attraktive Städte in Westfalen-Lippe

27. November 2024
 

Zu den Beiträgen

Veranstaltungsfoto mit Videokamera im Vordergrund

Mobiler Baukulturbeirat für Westfalen

Ein Modellprojekt zur baukulturellen Beratung und Vermittlung

Der Mobile Baukulturbeirat des LWL begleitet und berät Kommunen in Westfalen-Lippe bei wichtigen städtebaulichen und architektonischen Projekten und Prozessen. 

 

 

Alle Informationen zum Mobilen Baukulturbeirat

Infos, News und Veranstaltungshinweise

Westfälischer Preis für Baukultur 2025

Nach 2010 und 2015 lobt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auch in 2025 wieder den Westfälischen Preis für Baukultur aus. Die Auslobung erfolgt im März 2025.

Ankündigung

Hintergrafik mit Logo

"B wie Baukultur" - Neues Unterrichtsmaterial

Mit dem neuen Projekt „B wie Baukultur“ stellt Baukultur NRW kostenloses Unterrichtsmaterial für Schulen zur Verfügung. Ziel ist es, Kindern durch kreative Ansätze und praxisorientierte Materialien einen Zugang zur Architektur zu ermöglichen.

"B wie Baukultur"

Hintergrafik mit Logo

„Infrastrukturen“ Baukulturbericht 2024/25

In einem gemeinsamen Treffen hat Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, im Juni offiziell den Baukulturbericht 2024/25 an Bundesbauministerin Klara Geywitz und Staatssekretärin Elisabeth Kaiser überreicht.

Zum Baukulturbericht 2024/25

Übergabe Baukulturbericht 2024/25 Elisabeth Kaiser, Reiner Nagel, Klara Geywitz

Immer informiert und auf dem neusten Stand!

Newsletter der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

Mit dem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte zur Baukultur aus unserem Amt.

 

 

 

 

Aktueller Newsletter 4/2024

Hintergrundbild Scharounschule in Marl mit Schriftzug zum Newsletter