Team Baukultur
Ein filmisches Porträt
Das Team Baukultur leistet mit seinen Aktivitäten und Vermittlungsformaten einen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Architektur, der Städte und der Kulturlandschaften in Westfalen-Lippen.
Das Team Baukultur
Das LWL-Baukultur-Team ist Teil LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen und gehört zum Sachbereich Vermittlung und Baukultur. Es versteht sich als Schnittstelle der übergreifenden Initiativen und der Akteure vor Ort und engagiert sich mit vielfältigen Kommunikations- und Vermittlungsformaten für einen konstruktiven Dialog.
Die Teamplayer
Udo Woltering
Landespfleger, der vom Naturschutz und der Landschaftsplanung zur Baukultur und Denkmalpflege kam.
Sachbereichsleitung Vermittlung und Baukultur
Wer nichts ändern will, wird auch verlieren, was er bewahren will. (Gustav Heinemann)
Tel.: 0251591-3574
udo.woltering@lwl.org
Christine Bonatz
Architektin mit Leidenschaft.
Zuständig für Baukulturexkursionen, Westfälischer Preis für Baukultur, Mobiler Baukulturbeirat, Webseite und Social Media
Mit Menschen über Baukultur ins Gespräch zu kommen ist eine umfassende und inspirierende Aufgabe!
Tel.: 0251591-3877
christine.bonatz@lwl.org
Darius Djahanschah
Architekt & Städtebauer, der beim Thema Ökologie und Innovation schnell ins Schwärmen kommt.
Zuständig für Architektur im >Kontext<, Mobiler Baukulturbeirat, Baukultursymposium, Westfälischer Preis für Baukultur
Tel.: 0251591-4002
darius.djahanschah@lwl.org
Martin Schmidt
Architekt mit dem Selbstverständnis eines Architekturvermittlers.
Zuständig für Hausbesuche, Baukultursymposien, Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen, Webseite und Social Media
Baukultur ist keine Frage des Geschmacks, sondern Ausdruck und Spiegel individueller und gesellschaftlicher Träume, Werte sowie Haltungen.
Tel.: 0251591-3879
martin.schmidt@lwl.org
-
Bildnachweise: LWL/Bonatz, LWL/Djahanschah, LWL/Schmidt, Sommermedien