Videoaufzeichnung der Beiträge vom Baukultursymposium 2024
Orte neu denken - Lebendige Dörfer und attraktive Städte in Westfalen-Lippe
27. November 2024
Begrüßung und Einführung
Begrüßung
Dr. Holger Mertens
Landeskonservator Westfalen-Lippe
(7:45 Min.)
Einführung
Dr.-Ing. Stephan Zech
Zech Architekten, Verein für Baukultur Osnabrück e. V., MSA I Münster School of Architecture
(15:26 Min.)
Impuls
Vom Arnsberger Modell Baukultur zum Integrierten Innenstadtkonzept Hannover
Thomas Vielhaber
Stadtbaurat, Landeshauptstadt Hannover
(46:16 Min.)
1. ORTSMITTE NEU DENKEN: Stadtumbau
RichterHaus der Generationen – Wiederbelebung des baukulturellen Erbes in Nieheim
Susanne Krekeler
Architekten Krekeler + Böhl, Höxter
(28:22 Min.)
Stadtmarketing gegen den Leerstand in Vreden
Jörg Lenhard
Citymanagement, Stadt Vreden
Alexander Schwanekamp
Quartiersarchitekt, Architekturbüro Hidding & Schwanekamp
(33:07 Min.)
Lebendige Innenstadt – Nachhaltige Stadtentwicklung in Lüdinghausen
Ansgar Mertens
Bürgermeister, Stadt Lüdinghausen
(26:01 Min.)
2. ORTSMITTE NEU DENKEN: Begegnungsorte
Vom Rathaus zum Bürgerhaus - Eine neue Identität für den Ortskern Holzwickede
Ulrike Drossel
Bürgermeisterin, Gemeinde
(20:27 Min.)
Wir machen MITte“ – Stadterneuerungsmaßnahme zur Entwicklung der Dorstener Innenstadt
Rieke Kolocek
Teamleiterin Stadtentwicklung/Vorbereitende Bauleitplanung, Stadt Dorsten
(37:28 Min.)
einsA-Quartier – Die neue soziale Mitte in Dülmen
Philipp Scholz
Stadtentwicklung, Stadt Dülmen
Markus Trautmann
Leitender Pfarrer, Katholische Kirchengemeinde St. Viktor Dülmen
(37:10 Min.)
3. ORTSMITTE NEU DENKEN: Zukunftsaufgaben
Auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt – #arnsberg2030
Sebastian Marcel Witte
Referat für nachhaltige Entwicklung, Stadt Arnsberg
(44:22 Min.)
Eine neue Mitte für Lünen – Umbau eines Kaufhauses und weitere Innenstadtinitiativen Stadt Lünen
Astrid Linn
Fachbereichsleitung Innovative Stadt, Stadt Lünen
(25:56 Min.)
ABSCHLUSSPODIUM: Ortsmitte neu denken!?
Ortsmitte neu denken!?
Thomas Vielhaber, Stadtbaurat Hannover
Jonathan Schmalöer, Baukreisel e. V.
Philipp Scholz, Stadt Dülmen
Stefan Rethfeld, LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, Münster
Moderation: Dr.-Ing. Stephan Zech
(37:55 Min.)
