Sven Fröhlich
17.02.2025 | Rückblick Architektur im >Kontext< 2025
Auf den Werkbericht des Berliner Büros AFF Architekten durften die rund 350 Zuhörer gespannt sein. Nur wenige Tage zuvor hatte das Team für das Projekt "Spore", einem neuen Kultur- und Begegnungsort in Berlin-Neukölln, den renommierten DAM Preis 2025 vom Deutschen Architektur Museum erhalten. Die Gastgeber LWL und der BDA Münster-Münsterland konnten also zugleich mit einem großen Architekturabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster gratulieren. Schon länger war das Büro AFF Architekten durch eine besonders sinnliche Kultur des Weiterbauens aufgefallen.
Mit Sven Fröhlich (*1974 in Magdeburg) gab einer der Gründer einen vertieften Einblick in das Büro. Er und weitere Absolventen, darunter sein Bruder Martin Fröhlich (*1968), gründeten das Büro 1999 nach ihrem Architekturstudium an der Bauhaus-Universität in Weimar. Der Name AFF leitet sich von den Initialen der Gründer ab.
In den Neunzigerjahren prägte das Aufspüren von Übergangsorten das Studium in Weimar. Von Anfang an interessierte sich das Büro für das Vorgefundene: Ob Stadt oder Landschaft, Haus oder Straße oder auch ob Backsteine und Waschbecken. Das Umnutzen von Gebäuden, das Wiederverwenden von Materialien und das Erforschen alter Kulturtechniken wurde zu einem sympathischen Grundanliegen des Büros und kennzeichnet das über 25 Jahre gewachsene Werk, welches inzwischen auch zahlreiche Schulbauten umfasst.
Der Abend führte Schlüsselprojekte vor Augen: Die Schutzhütte am Fichtelberg (2010) als frühes Statement, die Lutherkirche Eisleben (2012) als mutig umgebauter Taufkirchenraum, der zentral gelegenen Hauptgüterbahnhof Hannover (2019) als flexible Arbeitswelt, die Konversion eines Kornversuchsspeichers in Berlin (2023) und den gefeierten Neubau der Spore Initiative (2023) als neuen Kulturtreffpunkt in Berlin.
Neugierig auf die unterschiedlichsten Bestandsorte reagieren die daraus entwickelten Architekturobjekte des Büros AFF mit typologischen Neuerungen und einer narrativen Materialsprache, die Geschichte weiterdenkt. Sammeln und Ergänzen als Prinzip - und aus Leidenschaft. Im Büro AFF wird die Kultur des Weiterbauens zum selbstverständlichen Vergnügen. Das Publikum staunte über soviel Verwandlungskunst.
Werkvortrag Sven Fröhlich
Vollständige Aufzeichnung des Werkvortrags Sven Fröhlich vom 17.02.2025 im Rahmen von Architektur im >Kontext< 2025
Aufzeichnung (1 Std. 27 Min.)
